
Tanzspiel
Samstagnachmittag im Rathaus-Prunksaal
An den Festabenden versammeln sich wie einst das Brautpaar und die fürstlichen Gäste zum Tanz. Gemessene Reigen- und Schreittänze der Zeit, aus den Notenbüchern berühmter Zeitgenossen aus ganz Europa rekonstruiert, werden unterbrochen vom Tanz des Kaisers mit der Braut, dem Tanz der polnischen Edelleute und von dem exotischen Tanz der Morisken (Mauren), deren Gestalten uns der Bildhauer Erasmus Grasser überliefert hat. Gleichsam als ein Gastgeschenk aus Polen reitet der „Lajkonik“, eine sagenhafte Gestalt aus der Geschichte Krakaus, ein.
Diese Veranstaltung ist auch in Kombination mit dem Festspiel zu anderen Zeiten möglich