Konzert Ad libitum und Musica Cumpaneia: Vielfalt geistlicher Musik des Mittelalters
Freitag, 27.6., und Samstag, 28.6. um 20 Uhr in der Georgskapelle
Das Vokalensemble Ad libitum und die Instrumental- und Vokalgruppe Musica Cumpaneia gestalten in der Georgskapelle ein gemeinsames Konzert, in dem die geistliche Musik des späten Mittelalters im Zentrum steht. Den Kern bildet dabei eine Messvertonung des franko-flämischen Komponisten Jean Mouton (* vor 1459, + 1522). Reine Instrumentalmusik und vorwiegend italienische Canzonen runden das Programm ab. Lassen Sie sich von den berauschenden Klängen der Musik und dem gotischen Kapellenraum in das Mittelalter zurückversetzen.
Ad libitum wurde im Rahmen der Aufführung der "Landshuter Hochzeit 1475" im Jahr 1997 als Doppelquartett gegründet und widmet sich überwiegend geistlicher und weltlicher Musik des 14. - 17. Jahrhunderts. Die Gruppe tritt regelmäßig auch im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage auf.
Das Lateinische “ad libitum” bedeutet „nach Belieben“. In der Musik steht die Bezeichnung für Freiheiten der Interpretation eines Werkes. Dies bezieht sich häufig auf Tempoänderungen und Ausschmücken von Melodien mit eigenen Ideen.
Seit 2001 gestaltet Ad libitum im Rahmen der “Landshuter Hochzeit 1475” ein geistliches Konzert unter dem Motto "Laudate Dominum" mit Musik um 1475 in der Kirche St. Jodok.
Hier wurde bei der Aufführung 2023 auch die musikalische Zusammenarbeit mit dem Instrumentalensemble Musica Cumpaneia begründet. Diese ermöglicht eine große Vielfalt mittelalterlicher geistlicher Musik.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung unkompliziert über unseren Ticketshop aufzugeben. Sparen Sie Zeit und Mühe mit nur wenigen Klicks.
